Unternehmensdemokraten? Sind das nicht die, die das klassische Management in die Überforderung treiben? Oder kommt die gefühlte oder echte Überforderung vielleicht durch unser „always on“ Mentalität? Und wenn über den täglichen Social Media Stream tausende...
„Authentisch“, „Augenhöhe“, „Storytelling“ – das sind nur drei der Buzzwords, die Sie aktuell insbesondere im Employer Branding um die Ohren gehauen bekommen. Ich habe ja meine eigene Meinung zum Employer Branding. Für mich...
Recruiting ist ne Wurst – dieser Satz fiel mir sofort ein, als ich in das Buch „Mythos Überforderung“ von Michael Winterhoff reinlas. Winterhoff zeigt mit sehr klaren Worten die Ursachen auf, warum unsere Gesellschaft sich immer mehr überfordert fühlt (oder es auch...
Hochschulrecruiting ist ein Thema, das mich nicht sehr, aber immer mal wieder beschäftigt. Es gibt diverse Ansätze für ein funktionierendes (oder auch nicht) Hochschulrecruiting. Soviel verrate ich Ihnen jetzt schon: Fast egal was Sie machen, irgendeine Einstellung...
IT Recruiting wird ein immer wichtigeres Thema, wie mir scheint. Vielleicht bewege ich mich ja auch in einer Blase, aber ich lese nur halb so viel (wenn überhaupt) Studien und Beiträge zum Recruiting von Ingenieuren oder z. B. Geisteswissenschaftlern … (hahaha,...
Recruiting mit Referenzen und Netzwerken – das ist die Recruitingmelodie der Zukunft, der Jubel, der sich Bahn bricht wie Beethovens 9. Sinfonie, aus der Kehle derer, die frei geworden sind von neuen Hypes, Social Media Gedöns, Buzzwords, Selbstbeweihräucherung...