Personalberatung
Manchmal muss es der ganz hochwertige Ansatz sein. Für ausgewählte Führungspositionen setzen wir auch gerne nochmal unseren Personalberaterhut auf.
Ihre Personalberatung
Manche Unternehmen geben sehr viel Geld aus, weil sie mangels scheinbarer Alternativen auch klassische Fachpositionen von Personalberatern besetzen lassen. Das ist nicht unser Ansatz. Bei der Zielgruppe empfehlen wir lieber ein kontinuierliches Active Sourcing. Denn die Personalberatung ist vor allem für Führungspositionen reserviert – und dort auch ihr Geld wert. Hier geht es darum, die/den Richtige/n zu finden, die/der Ihr Unternehmen nach vorne bringen kann. Darum spielt die Kompetenz in der Personalauswahl hier eine besondere Rolle. Mit unserer langjährigen Auswahlerfahrung und Zertifizierung für das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) von Prof. Dr. Rüdiger Hossiep und seinem Team, stehen wir Ihnen als kompetente Berater zur Seite.
Oder manchmal weiß der aktuelle Stelleninhaber noch nicht, dass sie/er ersetzt werden soll. Dann ist erst Recht ein seriöses und diskretes Vorgehen gefragt. Etwas, auf das Sie sich bei uns 100% verlassen können.
Ihre Vorteile:
Gezielte Besetzung einer einzelnen Position
Hohe Auswahlkompetenz
Diskretes und seriöses Vorgehen
Langjährige Personalberatungserfahrung
„Die Zusammenarbeit mit Henrik Zaborowski war jederzeit professionell und angenehm. Neben der kompetenten operativen Active Sourcing Unterstützung konnte er uns auch wichtige Impulse und Anregungen für den Aufbau unseres eigenen Active Sourcing und Recruiting Strategie mitgeben.“
Erfahren Sie mehr in einem kostenlosen Erstgespräch mit Henrik Zaborowski
Das Vorgehen
Stufe 1: Bedarfsklärung
Um welche Position geht es, was sind die Gründe für die Besetzung, was gilt es zu beachten, welche Zielfirmen dürfen nicht angesprochen werden?
Stufe 2: Stellenbriefing
Zusammen mit den jeweiligen Fachbereichen bzw. des Top Managements und HR besprechen wir die Anforderungen der Position, mögliche Suchstrategie, Auswahlverfahren und Idealprofile. Wir reden aber auch über alternative Anforderungsprofile, denn „Mr/Mrs. Perfect“ ist nur noch selten verfügbar.
Stufe 3: Suche, Ansprache und Erstgespräch
Wir finden über die Business Netzwerke und über den Telefonident passende Führungskräfte, sprechen diese individuell an und gehen bei Interesse in den vereinbarten Auswahlprozess.
Stufe 4: Weiterleitung nach Erstgespräch
Wir präsentieren Ihnen idealerweise nach vier bis sechs Wochen drei bis maximal fünf passende KandidatInnen für die Position.
Stufe 5: Betreuung im weiteren Prozess
Wir begleiten Sie bei den weiteren Auswahlschritten und stehen Ihnen als kompetene Sparringspartner für die Personalauswahlentscheidung zur Seite – bis zur erfolgreichen Einstellung.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Lassen Sie uns telefonieren und Ihren Recruitingplan entwerfen.
Die Erstgespräche sind in der Regel schnell ausgebucht und auf wenige Plätze begrenzt.