Die Personalberatung für HR, CSR & TECH

Wir bewegen uns seit 20 Jahren in der HR, Tech und seit einiger Zeit auch in der CSR Welt. Wir unterstützen Sie als spezialisierte Personalberatung bei der Besetzung Ihrer Schlüsselpositionen.

Ihre Personalberatung für HR, CSR & Tech

Wir sind seit Jahren in der HR und Tech Welt zu Hause und haben uns eine entsprechende Expertise und ein Netzwerk aufgebaut. Seit kurzem kommt auch CSR dazu.

Wir unterstützen Sie durch die telefonische und Online Direktansprache bei der Besetzung von Schlüsselpositionen in der HR, CSR & Tech Welt. Dabei greifen wir zum Einen auf unser Netzwerk zurück, gehen aber natürlich auch immer wieder neu individuell für Sie in die Suche und Ansprache.

Unser Ansatz: Pragmatisch in der Umsetzung, individuell und qualitativ hochwertig in der Ansprache, offen und ehrlich im Dialog. Wir nennen unsern Kunden schon im ersten Kontakt mit potentiellen Kandidat*Innen, außer es gibt auf Kundenseite gute Gründe, das nicht zu tun.

Wir geben unseren Kunden ein ehrliches Feedback vom Markt und sind durchaus auch mal kritischer Sparringspartner, wenn die Fachbereiche sich wieder „Mr. Perfect“ wünschen. Die Zeiten sind vorbei – und das kommunizieren wir auch.

Neben unserem Netzwerk spielt auch die Kompetenz in der Personalauswahl eine besondere Rolle. Hier arbeiten wir mit dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) von Prof. Dr. Rüdiger Hossiep und dem Auswahlverfahren des Eignungsdiagnostik Start-Up Aivy.

Ihre Vorteile:

N

Spezialisiert auf HR, CSR & Tech

N

Gewachsenes Netzwerk

N

Gute Kenntnis des HR & Tech Marktes

N

Langjährige Personalberatungserfahrung

„Die Zusammenarbeit mit Henrik Zaborowski war jederzeit professionell und angenehm. Neben der kompetenten operativen Active Sourcing Unterstützung konnte er uns auch wichtige Impulse und Anregungen für den Aufbau unseres eigenen Active Sourcing und Recruiting Strategie mitgeben.“

Paul Bernhard Dölle

Head of HR, DETECON Consulting

Das Vorgehen

\

Stufe 1: Bedarfsklärung

Um welche Position geht es, was sind die Gründe für die Besetzung, was gilt es zu beachten, welche Zielfirmen dürfen nicht angesprochen werden?

\

Stufe 2: Stellenbriefing

Zusammen mit den jeweiligen Fachbereichen bzw. des Top Managements und HR besprechen wir die Anforderungen der Position, mögliche Suchstrategie, Auswahlverfahren und Idealprofile. Wir reden aber auch über alternative Anforderungsprofile, denn „Mr/Mrs. Perfect“ ist nur noch selten verfügbar.

\

Stufe 3: Suche, Ansprache und Erstgespräch

Wir finden über unsere Netzwerke und über den Telefonident passende Talente, sprechen diese individuell an und gehen bei Interesse in den vereinbarten Auswahlprozess.
\

Stufe 4: Weiterleitung nach Erstgespräch

Wir präsentieren Ihnen je nach Position zwei bis vier passende Kandidat*Innen innerhalb der nächsten vier bis acht Wochen.
\

Stufe 5: Betreuung im weiteren Prozess

Wir begleiten Sie bei den weiteren Auswahlschritten und stehen Ihnen als kompetene Sparringspartner für die Personalauswahlentscheidung zur Seite – bis zur erfolgreichen Einstellung.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Lassen Sie uns telefonieren und Ihren Recruitingplan entwerfen.
Die Erstgespräche sind in der Regel schnell ausgebucht und auf wenige Plätze begrenzt.

Weiter zum nächsten Schritt