Podcasts
Personalauswahl war schon immer ein komplexes Thema, wird aber in Zukunft immer stärker an Bedeutung gewinnen. Denn Unternehmen müssen aufgrund des Fachkräftemangels in vielen Bereichen in Zukunft weniger auf schon vorhandenes Fachwissen schauen, sondern viel mehr auf...
Ist die Berliner Start-Up Szene wirklich so besonders, wie immer gerne behauptet wird? Gibt es im Recruiting in der Start-Up Welt Tipps & Tricks, die vielleicht auch in etablierten Unternehmen funktionieren? Was ist dieses Holacrazy? Und was haben die...
Der IT Fachkräftemangel ist in aller Munde und ja, auch ich sehe ihn an vielen Ecken. Aber ich sehe auch, dass er an einigen Stellen selbstgemacht ist. Arbeitgeber, die nur nach einem fixen Schema wie Keywords, einer gradlinigen Karriere und aktuellem Fachwissen im...
In meinem HZaborowski Podcast geht es ja eigentlich vor allem um Recruitingthemen. Aber als ich die Anfrage vom Kölner Start-Up Doqtor bekam, wusste ich, mit denen will ich reden. Es dauerte nur noch eine Weile ;-). Doqtor wurde im Corona Jahr 2020 von Benjamin...
Wenn RecruiterInnen auf Jobsuche sind, können sie eigentlich immer (Horror)Geschichten erzählen. Und damit meine ich keinen Slapstick. Sondern den alltäglichen Wahnsinn, den vermutlich 95% alle BewerberInnen im Recruitingprozess deutscher Unternehmen erleben - und der...
Nach zwei Podcastfolgen zum Thema Personalauswahl und Führung wollte ich etwas in die Praxis schauen. Und da kam mir sofort Elton Schwerzel, Geschäftsführer von Talentsoft, in den Sinn. Denn ich erlebe Elton als jemanden, der sich als Führungskraft vor und hinter...
Personalauswahl ist ein komplexes Thema. Naja, wenn ich nach Lebenslauf und mit vorgefertigter Meinung rangehe, dann natürlich nicht. Dann erkenne ich Potential in 5 Minuten ... (oder eben auch nicht). Aber wenn ich es wirklich gut machen will, dann muss ich erkennen:...
Diese Podcastfolge ist eine Premiere! Denn es ist meine erste Solofolge bei HZaborowski. Und diese Folge gibt es auch als, von einer KI transkribierten und von mir händisch verbesserten, Blogartikel. Es geht um Führung & und Führungsverständnis im Zusammenhang mit...
Es war wie eine Geschichte aus 1001 Nacht. Martin Rennen, Leiter Personal und Soziales bei der Emscher Lippe Energie GmbH, erzählte mir von der Nachfolgeplanung bei der ELE. Von seiner unglaublichen Karriere aus dem Controlling und Einkauf rein in HR. Und von seinen...
Die Deutsche Bahn war mit Kerstin Wagner schon zweimal bei mir im Podcast. Aber auch bei einem dritten Mal kommt wieder etwas Tolles bei rum. Denn diesmal hab ich Jan Götze, Teamleiter Active Sourcing IT & Engineering von der DB dabei. Und wir haben wiedermal über...
Recruiting Hypes gab es schon immer und wird es immer geben. Clubhouse ist ja z. B. gerade in aller Munde und HR fragt sich natürlich völlig zu Recht: Wie lässt sich das für Recruiting und Employer Branding nutzen? Andererseits müssen wir uns auch fragen dürfen: Lebt...
Wieviele Stellen kann ein/e RecruiterIn eigentlich realistisch betreuen? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Und die Antwort von mir ist immer: Es kommt darauf an ;-). Mein heutiger Interviewgast hat sich dazu auch ein paar (umfangreiche!!!) Gedanken gemacht....