Podcasts
Social Media Recruiting ist inzwischen Standard und gerade auch für die sogenannten Blue Collar Jobs eine sehr gute Wahl. Denn es funktioniert! Egal für welche Branche! Gordon Kröhl hat sich mit seinem Partner und Team der L&K Beratung auf Social Media Recruiting...
Was kann Recruiting vom E-Commerce lernen? Mit Sicherheit einiges. Aber wie ich im Interview mit den beiden Digital & Recruitingexperten Thomas Schaeben und Lars Rabe von den Digital Vikings feststellen durfte: Auch in der schon seit Jahren um Talente werbenden...
Talent Pools sind für die meisten Recruitingabteilungen irgendwie Hoffnungsträger und Stachel im Fleisch zugleich. Denn so richtig nutzt sie gefühlt kaum ein Unternehmen. Alle wollen "da was machen" und alle fragen sich, was das konkret sein kann. Mein heutiger...
KI im Active Sourcing - ein Thema, das uns in Zukunft beschäftigen wird. Deswegen bin ich sehr gespannt auf die Ergebnisse der Doktorarbeit, die Philipp Heintz, Doktorand am Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation an der TU Kaiserslautern gerade...
Christian Bothe war nach einer ersten Karriere bei Continental im Employer Branding und HR als Leiter Recruiting bei der Hartmann Group unterwegs - bis er sich überlegte, auf die Dienstleisterseite zu wechseln. Am Ende des Tages fand er den Weg zu mir. Wie das...
Ich lese immer noch Tipps von Karriereberatern, wie sich Bewerber*Innen auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten sollen, um auch ja den Erwartungen der Arbeitgeber zu entsprechen. Und es gibt immer noch Recruiter*Innen und Fachbereiche, die Bewerbungsgespräche wie vor...
Es gibt so viele Personalberatungen am Markt und so unterschiedliche Honorarmodelle und Positionierungen, dass Recruiter*Innen sich manchmal fragen, für welche Personalberatung sie sich nun entscheiden sollen. Wenn überhaupt. Wobei ich kaum ein Unternehmen kenne, dass...
In einer der ersten Folgen habe ich schon darüber gesprochen, dass Arbeitgeber flexiblere Remote Arbeitslösungen anbieten müssen. Die meisten denken dabei nur an Beschäftigte im Inland. Aber was, wenn ich die perfekte Softwareentwicklerin im Ausland gefunden habe?...
Es heißt jetzt immer öfter, Recruiting müssen von Vertrieb lernen und die Arbeitgeber sich und ihre Jobs besser verkaufen. Das klingt für manche vielleicht wie "den Job schöner machen als er ist". Aber das ist nicht gemeint! Also, zumindest nicht bei mir ;-). In...
Wer heute bei der Vorauswahl oder überhaupt im Auswahlprozess zu langsam ist, stellt sich selber ein Bein für erfolgreiches Recruiting. Denn die "KandidatInnen" bekommen jeden Tag zig neue Anfragen und können sich im Prinzip die Jobs aussuchen. Und es gibt inzwischen...
In der Vergangenheit wurde im Recruiting zu viel geraten und zu wenig miteinander gesprochen. Das muss sich ändern, egal wie groß der Aufwand ist. Und damit ist eigentlich schon alles gesagt 😉 Ein paar mehr Gedanken habe ich aber noch - und die gibt es jetzt zu...
Ein Schlüssel für ein erfolgreiches Recruiting ist die richtige Definition der nötigen Anforderungen der zu besetzenden Position. Leider gehen hier die meisten Führungskräfte einen zu kurzen und oft falschen Weg: Sie legen den Fokus auf die Fachskills. Das Problem:...