Das HR Barcamp 2015 ist leider schon wieder Geschichte. Und doch „für lange Zeit“ lebendig. Denn es lebt weiter in einem jeden von uns, der diesen großartigen Event besucht hat … ok, ist zu pathetisch, geb ich zu. Aber das kennen Sie doch von mir....
HR Innovationen? Ja, gibt es, auch wenn die Umsetzung in die Praxis lange dauert. Hier kommen drei Terminvorschläge. Drei Events, auf denen Sie sich informieren können, wo HR im Jahr 2020 stehen könnte. Lassen Sie sich anstecken und seien Sie dabei! HR auf dem Weg ins...
Führung – ein hartes Brot. Wieviel Geld wird für Führungstrainings ausgegeben? Mit welchem Nutzen? Ich weiß es nicht. Zu viel für zu wenig, vermute ich. Warum? Nun, ich glaube, dass Führung eines der schwierigsten Themen der Welt ist. Aber jeder giert danach....
Karrierekünstler – ist das nicht ein Widerspruch in sich? Ist „Karrieremachen“ eine Kunst? Wohl eher doch harte Arbeit. Nun, Kunst ist auch harte Arbeit. Aber ist selbige auch Kunst? Thomas Sattelberger fordert mehr „freie Radikale“ in den Unternehmen und rät dem...
Mythos Fachkräftemangel – was ist an ihm dran? Bisher war der Fachkräftemangel in aller Munde und beherrschte die Wirtschaftsnachrichten wie kaum etwas anderes. Bis, ja, bis sein „Gegenspieler“ die Bühne betrat: Der Mythos Fachkräftemangel. Ins Leben gerufen vom...