Unser Nachhaltigkeitsbericht

In unserem CSR-Bericht erfährst du, welche Werte unsere Unternehmenskultur prägen und wie wir die Grundsätze der Gemeinwohl-Ökonomie in die Tat umsetzen und damit einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Die Gemeinwohl-Ökonomie:
Ein Wirtschaftsmodell für die Zukunft

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein wegweisendes Wirtschaftsmodell, das ethische Prinzipien und nachhaltiges Handeln in den Mittelpunkt stellt. Basierend auf Werten wie Menschenwürde, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit, bietet die GWÖ eine Alternative zum traditionellen, profitorientierten Wirtschaftssystem. Diese Bewegung zielt darauf ab, ökonomischen Erfolg mit dem Wohl der Allgemeinheit zu vereinen und so eine Balance zwischen wirtschaftlichem Fortschritt und dem Schutz unserer Lebensgrundlagen zu schaffen.

GWÖ

Warum die GWÖ heute wichtiger denn je ist

Die Herausforderungen unserer Zeit eröffnen uns die Chance, neue Wege zu gehen und unser Wirtschaftssystem zukunftsfähig zu gestalten. Die Klimakrise, der Verlust der Artenvielfalt und die soziale Ungleichheit rücken uns die Möglichkeit näher, eine Wirtschaft zu schaffen, die nachhaltig und gerecht ist. Immer mehr Menschen erkennen, dass das ungebremste Streben nach Wachstum nicht der einzige Weg ist und dass es Alternativen gibt, die sowohl dem Planeten als auch der Gesellschaft zugutekommen.

Hier bietet die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) eine hoffnungsvolle Perspektive: Sie setzt auf einen Wandel hin zu einem Wirtschaften, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig unsere natürlichen Ressourcen schützt. Statt auf reinen Profit setzt die GWÖ auf das Wohl aller – und zeigt, dass wirtschaftliches Handeln, das langfristig dem Gemeinwohl dient, nicht nur möglich, sondern auch erstrebenswert ist.

Unser Testat:
HZaborowski goes GWÖ

Wir sind wirklich stolz darauf, seit 2024 aktives Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie zu sein sowie als offiziell zertifiziertes GWÖ-Unternehmen zu agieren. Unsere Mitgliedschaft unterstreicht unseren starken Wunsch nach einer zukunftsfähigen, ethischen Wirtschaft und unseren Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt. Durch die stetige Integration der GWÖ-Prinzipien in unser tägliches Handeln setzen wir ein klares Zeichen für Verantwortung und Nachhaltigkeit. Auch als Personalberatung.

Unser erster GWÖ-Bericht, den wir für die Jahre 2022 und 2023 erstellt haben, dokumentiert unsere Fortschritte und Bemühungen, die Werte der Gemeinwohl-Ökonomie in all unseren Geschäftsprozessen zu verankern. Der gesamte Bericht ist hier einsehbar und bietet einen transparenten Einblick in unsere bisherigen Erfolge und Herausforderungen. Wir freuen uns darauf, unsere Strategie kontinuierlich weiterzuentwickeln und durch regelmäßige Audits weiter dazuzulernen.

Durch die stetige Weiterentwicklung unserer internen Prozesse und die bewusste Entscheidung, ethische Standards in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen, setzen wir ein klares Zeichen für soziale Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit.

Du möchtest über diese und weitere Projekte informiert bleiben?