Mit Kerstin Wagner, Head of Talent Acquisition bei der Deutschen Bahn AG sprach ich nicht nur über die großen Aktionen wie „Deutschlands größtes Bewerbungsgespräch“ oder die Abschaffung des Anschreibens für Azubis. Sondern auch über ganz grundsätzliche Trends wie der immer stärkeren Individualisierung in der Bewerberansprache, der engeren Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und natürlich auch dem sinnvollen Einsatz von Chat Bots / Künstlicher Intelligenz im Recruiting.
Alles sehr sehr praxisnah! Da dürfte wirklich für jeden etwas dabei sein! Deswegen:
Viel Spaß beim Hören!
Podcast: Play in new window | Download
Das ist ja alles super.
Leider aber null wirksam da zu spät oder gar nicht geantwortet wird oder aber so schnell absagen kommen dass niemand die Bewerbung gesehen haben kann.
Bei diesem Arbeitsmarkt und der offenen Stellen bei der Bahn eine Kombination die zu keinem Ergebnis führen kann.
Hallo Frau Bungert,
wenn das der Fall ist, gebe ich Ihnen absolut Recht! Wie oft das vorkommt, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber ich vermute auch, dass bei der Menge an Jobs und Bewerbungen nicht immer alles optimal läuft. Da ist sicherlich operativ noch Optimierungspotential. Wäre ein Wunder, wenn nicht.
Herzlichen Gruß,
Henrik Zaborowski