Der Fachkräftemangel und der wachsende Wettbewerbsdruck im Mittelstand machen es zunehmend schwerer, die richtigen Talente zu gewinnen. Gerade in Schlüsselbereichen wie HR, Strategie und CSR (Corporate Social Responsibility) ist es entscheidend, kompetente und...
Bevor wir uns in die spezifischen Aspekte des Aufbaus von sog. CSR (Corporate Social Responsibility) – oder ESG-Teams vertiefen, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen: ESG steht für Environmental, Social, and Governance, auf Deutsch „Umwelt, Soziales und...
Ich habe gedacht, über Recruiting wäre alles erzählt und alle hätten verstanden, was sich im Recruiting verändern muss. Aber ich muss immer wieder feststellen: Ich habe mich geirrt! Und noch viel schlimmer: Das, was wir gerade im Recruiting sehen scheint ein...
Erfolgreiches Recruiting wird immer seltener, weil die allermeisten Arbeitnehmer:innen eine große Auswahl an Jobangeboten haben, hohe Ansprüche stellen und weniger Kompromisse machen. Zu Recht, denn das ist das „Gesetz des Marktes“, das...
Die Wahl des AfD Kandidaten Robert Sesselmann zum Landrat in Sonneberg schlägt in den Medien hohe Wellen und das völlig zu Recht. Hier legalisiert sich schleichend etwas, was niemals legalisiert werden darf: Rechtsextremismus findet wieder öffentlich Zustimmung. Und...
In den letzten Jahren ist Nachhaltigkeit zu einem immer präsenteren Thema geworden und das nicht nur für Umweltschützer:innen und Regierungen: Immer mehr Unternehmen nehmen dieses Thema ernst. Aber was hat Nachhaltigkeit mit Human Resources (HR) zu tun? Die Antwort...