Podcast
Herzlich Willkommen bei unserem Podcast! Unter dem Motto „Mit HR & CSR die Welt retten“ findest du alle Folgen von Henrik Zaborowski mit spannenden Gästen aus den Bereichen HR, CSR, Nachhaltigkeit und mehr.
Abonniere hier unseren Newsletter!
Verpasse keine Inhalte mehr und bleibe informiert über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen HR und CSR.

Episode suchen
Wie schaffen wir beim Individuum und in der Gesellschaft ein breiteres Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit? Wie können wir Lust machen, sich mit dem Thema auseinander zu setzen? Und was können...
Wurde das Thema CSR vor 10 Jahren noch milde belächelt und noch von einigen wenigen in den Unternehmen vorangetrieben, ändert sich gerade die Wahrnehmung von CSR rasant. Natürlich (vor allem?)...
Für die große Mehrheit der Gesellschaft und Unternehmen scheint das Thema Nachhaltigkeit noch keine große Rolle zu spielen. Es ist eher etwas, was wieder mal "von außen" reingedrückt wird. Wieder...
Für alle, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und CSR bisher nicht beschäftigt haben, kommt hier eine kurze Druckbetankung, was eigentlich hinter den Begriffen steckt. Also nicht relevant für...
Manche bekommen es bereits mit, andere noch nicht so. Aber das Thema Nachhaltigkeit spielt für einige Unternehmen (und damit Arbeitgeber) schon eine große Rolle. Für viele wird sie das erst noch tun...
Über den (IT) Fachkräftemangel klagen, bringt uns nicht weiter. Es müssen Lösungen her. Der Meinung bin nicht nur ich, sondern auch mein heutiger Gast Georg Pepping, der HR Director T-Systems...
Recruiting wird immer schwieriger, weil die Arbeitnehmer*Innen immer mehr Auswahl haben und anspruchsvoller werden. Das bedeutet eine Umstellung für die Arbeitgeber. Jetzt müssen sie sich Mühe geben...
Wie finden Arbeitgeber heute (noch) gewerbliche Mitarbeiter*Innen? Ein Riesenthema, denn auch in diesem Bereich schlägt der demografische Wandel voll durch. Aber einer, der das gerade erfolgreich...
onlyfy by XING - was soll das eigentlich sein oder werden? Warum schafft XING die Gruppen ab? Und überhaupt: Dem Netzwerk fehlt doch jede Interaktion! Da gehe ich doch lieber zu Linkedin! Kommen Dir...
Sich in Deutschland zu bewerben war schon immer eine unschöne Erfahrung. In Zeiten des Fachkräftemangels sollte sich das doch so langsam mal ändern, oder? Stichwort Candidate Experience und so. Tja,...
Personalauswahl wird in Zeiten des Fachkräftemangels immer wichtiger! Denn jetzt kann ich nicht mehr danach auswählen, ob jemand den zu besetzenden Job schon seit Jahren macht (und ihn deswegen...
Social Media Recruiting ist inzwischen Standard und gerade auch für die sogenannten Blue Collar Jobs eine sehr gute Wahl. Denn es funktioniert! Egal für welche Branche! Gordon Kröhl hat sich mit...
Was kann Recruiting vom E-Commerce lernen? Mit Sicherheit einiges. Aber wie ich im Interview mit den beiden Digital & Recruitingexperten Thomas Schaeben und Lars Rabe von den Digital Vikings...
Talent Pools sind für die meisten Recruitingabteilungen irgendwie Hoffnungsträger und Stachel im Fleisch zugleich. Denn so richtig nutzt sie gefühlt kaum ein Unternehmen. Alle wollen "da was machen"...
KI im Active Sourcing - ein Thema, das uns in Zukunft beschäftigen wird. Deswegen bin ich sehr gespannt auf die Ergebnisse der Doktorarbeit, die Philipp Heintz, Doktorand am Lehrstuhl für...
Christian Bothe war nach einer ersten Karriere bei Continental im Employer Branding und HR als Leiter Recruiting bei der Hartmann Group unterwegs - bis er sich überlegte, auf die Dienstleisterseite...
Ich lese immer noch Tipps von Karriereberatern, wie sich Bewerber*Innen auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten sollen, um auch ja den Erwartungen der Arbeitgeber zu entsprechen. Und es gibt immer...
Es gibt so viele Personalberatungen am Markt und so unterschiedliche Honorarmodelle und Positionierungen, dass Recruiter*Innen sich manchmal fragen, für welche Personalberatung sie sich nun...
In einer der ersten Folgen habe ich schon darüber gesprochen, dass Arbeitgeber flexiblere Remote Arbeitslösungen anbieten müssen. Die meisten denken dabei nur an Beschäftigte im Inland. Aber was,...
Es heißt jetzt immer öfter, Recruiting müssen von Vertrieb lernen und die Arbeitgeber sich und ihre Jobs besser verkaufen. Das klingt für manche vielleicht wie "den Job schöner machen als er ist"....