Blog
Herzlich Willkommen auf unserem Blog!
Hier veröffentlichen wir Artikel zu aktuellen und spannenden Themen rund um HR, CSR, Recruiting und die Arbeitswelt. Mal provokant, mal philosophisch, mal politisch – und immer authentisch.
Abonniere hier unseren Newsletter!
Verpasse keine Inhalte mehr und bleibe informiert über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen HR und CSR.
Artikel suchen
Faules Pack, diese Jugend!
Recruiting: It’s all about people
Recruiting – das zweitältesten Gewerbe der Welt. Viel wird darüber geschrieben. Auch hier. Dabei ist es eigentlich ganz...
Interview in der SWR Sendung: Geld, Markt, Meinung „Lieber frei, statt Quälerei? – Die neuen Arbeitnehmer der Generation Y“
Mehr Meinungen und Ansichten zur Generation Y auf SWR2!
Die Zukunft der Arbeit, Generation Y und Ernie & Bert
Um die Zukunft der Arbeit gestalten zu können, sollten wir von Ernie & Bert lernen. Dann verstehen wir vielleicht auch die Generation Y...
One-Click-Bewerbung – Der Zauber des Augenblicks verändert die Welt
One-Click Bewerbungen erlauben oder nicht? Was sind die Vor- & Nachteile? Ist alles sinnvoll, was technologisch möglich ist? Diese Fragen werden...
Lückenloser Lebenslauf? Wie langweilig! – Warum die Lücken wichtig für Unternehmen, Studenten und ganz Deutschland sind!
Wahre Worte (wahrscheinlich) gar nicht emotionslos ausgesprochen. Beide Seiten müssen sich bewegen. Eigentlich verstehe ich die Sorge der Studenten...
Die Rolle von HR – „Rocky“, Smutje oder 1. Offizier? Mit offenen Augen in den Untergang?
Personaler dieser Welt – definiert Euch! Das ist die indirekte Aufforderung, die HR seit Jahren entgegenschlägt. Eine Orientierung an Roman- und...
Active Sourcing Irrtümer und andere Recruiting-Traumata
Ich erlaube mir heute, als "Mann der Praxis" ein paar Gedanken zum Active Sourcing zu verlieren - keine so erfreulichen, um es vorweg zu nehmen. Es...
Statt Karten – in stillem Gedenken an die Bewerbungs-Show
Schlicht, nachdenklich, ehrlich - ich denke, diese Anzeige würde der "Show" gefallen. Nach all dem Tamtam, das zu ihren Lebzeiten um sie gemacht...
Abschied von der Bewerbungs-Show – die wichtigste Beerdigung des Jahrhunderts
Das wird die wichtigste (und längste) Beerdigung des neuen Jahrhunderts – und eine, die seit langem fällig ist. Ich habe schon mal die Grabrede...
HR & BI – and don’t be a bee!
Was hat HR mit Business Intelligence zu tun? Und Bienen? Ich gebe zu, die zwei Aspekte in der Überschrift gehören erst auf dem 2. Blick zusammen....
HR kompakt: Von genormtem Sozialverhalten, Potentialanalyse mit Würfeln und Enterprise 2.0
Ein wenig über den Tellerrand geblickt, hier ein kleiner, bunter, nicht immer ganz ernst gemeinter Ausblick auf die Arbeitswelt der Zukunft....
„Tante Emma“ ist die Beste – und was Recruiting von CRM lernen kann
Wer verschafft uns immer noch das schönste, persönlichste Kundenerlebnis? Wer macht den Unterschied zwischen „Standard“ und dem „Besonderen“? Und...
Moral und Ethik als Erfolgsfaktor für das Recruiting der Zukunft?
Wir erleben einen Umbruch im Denken und Handeln der neuen Arbeitnehmergeneration – so lesen wir zumindest überall. Ist das wirklich so? Und was...
Das Ende der HR Abteilung? Und was kommt dann?
Würde Goethe sein Gretchen heute rufen lassen „HR’ler! Mir graut‘s vor dir“? Professor Christian Scholz (Universität des Saarlandes,) bekannt für...
Die Arbeitswelt der Zukunft – Siegt die Generation Y oder kriegen wir die „schon wieder hin“?
Vor einiger Zeit stieß ich auf den Beitrag „Ist die Zukunft rosa? Fachkräfte von morgen planen ihre Arbeitswelt“. 50 Studenten der Hochschule...
Die ideale Bewerbung?? Hä? Was interessieren mich Formalitäten, wenn ich doch Persönlichkeiten suche?
Ich freue mich und ärgere mich wiederum gerade über diesen Artikel, der das Thema „ideale Bewerbung“ behandelt. Habe ich doch gerade gestern in...
Was Recruiting und Sex (nicht) gemeinsam haben – und was wir daraus lernen sollten!
„HR kann jeder“. Sex auch! Warum sollte ich also nicht mal diese Gemeinsamkeit nutzen, um über den fest etablierten Glauben aufzuklären, dass ein...
Die Zukunft des Recruiting, oder: Warum wir Betroffene wieder zu Beteiligten machen müssen
Ich habe in meinem letzten Artikel zur Entwicklung des Social Media Recruitings schon angedeutet, dass Erfolg im Recruiting nicht eine Frage der...
Social Media Recruiting – das Baby, das zu früh geboren wurde! Und warum die Erziehungsberechtigen überfordert sind.
Social Media Recruiting - eine Skepsis darüber wurde nn meinen bisherigen Beiträgen bereits deutlich. Das hat aber weniger mit den eigentlichen...